23.09.2025 SWB ziehen ins Bonner Zentrum
Drei Frauen und drei Männer stehen in einem hellen, noch leeren Geschäftslokal auf einer Treppe.
Im Innern des künftigen SWB-Stores stehen: (vorne, v.l.) Makler Günter Udelhofen, die Eigentümerinnen Erika Ball und Sonja Hagedorn, Axel Kapellen sowie (hinten) Maklerin Bettina Hucko und Robert Landen. (Foto: Stadtwerke Bonn/Martin Magunia)

Die Friedrichstraße erhält ab Mitte 2026 einen neuen Anlaufpunkt. Denn die Stadtwerke Bonn planen, dort einen Store zu eröffnen, um im Herzen der Stadt die Energie-, Wärme- und E-Mobilitätswende voranzutreiben. Das Haus mit der Nummer 32 wird bis dahin im Inneren umfangreich umgebaut und soll zukünftig neben der klassischen Kundenbetreuung auch digitale Erlebnisse bieten.

Auf 500 Quadratmetern werden Kundinnen und Kunden ab Mitte kommenden Jahres zu Energieprodukten und Tarifen beraten. Aber auch Fragen zur Wärmepumpe, einem möglichen Anschluss an das Fernwärmenetz, Infos rund um PV-Anlagen oder zur passenden Wallbox für das E-Auto werden dort beantwortet. 

Guter Service an guter Adresse

„Wir haben mit dem Pop-up-Store in der Galeria sehr gute Erfahrungen gemacht und viele Menschen erreichen können. Das bestärkt uns darin, unseren Service im Herzen der Stadt anzubieten. Die Friedrichstraße ist eine sehr gute Adresse. Wir wollen noch nahbarer sein und es den Bonnerinnen und Bonnern leichter machen, mit uns in Kontakt zu kommen“, so Axel Kapellen und Robert Landen, die als Leiter der Bereiche Kundenservice und Vertrieb bei SWB Energie und Wasser jetzt den Schlüssel von den Eigentümerinnen Erika Ball und Sonja Hagedorn im Beisein der Immobilienmakler Bettina Hucko und Günter Udelhofen erhalten haben. 

Die Teams der beiden Bereiche werden zukünftig gemeinsam das Kundencenter besetzen und erste Anlaufstelle zu Energie- und SWB-Themen sein. Bis zum Start verrät die Fensterbeklebung, welcher neue Mieter dort Mitte 2026 die Türen öffnet. Im SWB-Store sollen auch Veranstaltungen stattfinden. „Die Friedrichstraße ist ein lebendiger Ort, den wir mit unserem Angebot und festlichen Aktivitäten bereichern wollen, die die Stadtgesellschaft zusammenbringen“, erklären Kapellen und Landen. (sz)

Zur Übersicht

 

Stadtwerke Bonn Kundenservice

Per WhatsApp sind wir unter folgender Rufnummer für Sie da:
0228 711 2525
Voraussichtliche Wartezeit
0 Minuten
Aktuell wartend: 0
Außerhalb unserer Öffnungszeiten ist die Hotline nicht besetzt.
Im Moment stehen uns keine Informationen zur Hotline-Auslastung zur Verfügung.