Wesentliche Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Anzeige von Videos oder die Cookie-Einwilligung selbst).
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Anzeige von Videos) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z.B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Ebenso können Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Auch das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers können Sie aktivieren. Sollten Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität dieser Webseite einschränken. Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Google Tag Manager
Auf unserer Webseite setzen wir den Google Tag Manager ein. Der Google Tag Manager ist eine Lösung von Google, mit der wir unsere Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Bei dem Google Tag Manager handelt es sich um einen cookielose Dienst, die keine personenbezogenen Daten erfasst oder speichert. Der Google Tag Manager sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager kann nicht auf diese Daten zugreifen. Sofern Sie auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung durchgeführt haben, bleibt diese Deaktivierung für alle Tracking-Tags bestehen, die über den Google Tag Manager implementiert worden sind.
Google Analytics und Google Optimize Cookies
Wir setzen analytische Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und das Nutzererlebnis (UX) beim Besuch unserer Webseite stetig zu optimieren. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Außerdem erhalten wir so insbesondere folgende Informationen über die Nutzung unserer Webseite: Anzahl der Besucher auf unserer Webseite (neue und wiederholte Besucher), Datum, Uhrzeit und Dauer der Besuche, besuchte Seiten, Anzahl der Besuche, Zahl der erfolgten Registrierungen von Nutzern, Einstiegs- und Ausstiegsseiten der Nutzer, heruntergeladene Inhalte, Browsertyp des Nutzers, Informationen zum Betriebssystem, Standort der IP-Adresse, Spracheinstellung des Browsers und Quelle des Besuchs. Durch diese Daten gewinnen wir ein besseres Verständnis der Nutzung unserer Webseite und sind dadurch in der Lage, die Funktionalität zu verbessern.
Wir nutzen den Dienst Google Optimize für A/B-Tests, um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität unserer Webseite zu erhöhen, indem wir neue Funktionen und Inhalte einem prozentualen Anteil unserer Nutzer ausspielen und die Nutzungsänderung statistisch auswerten. Google Optimize liefert diese statistischen Daten an Google Analytics.
Wesentliche Cookies
Cookie- bzw. Pixelname | Anbieter | Speicherdauer | Zweck | ⠀ |
---|---|---|---|---|
ppwCookieBanner* | Eigentümer dieser Website | 1 Jahr | Speichert die Auswahl der Cookie-Präferenzen, die der Besucher in der Cookie-Box ausgewählt hat. | |
ppwCookieBannerTypes | Eigentümer dieser Website | 1 Jahr | Speichert die Auswahl der Besucher zur jeweiligen Cookie-Kategorie und steuert die Auslieferung entsprechender Tags und Cookies. | |
pageBannerState | Eigentümer dieser Website | 1 Jahr | Speichert die Einstellung, ob das obere Seitenbanner beim Besucher bereits geschlossen wurde. | |
fe_typo_user | SWB Energie & Wasser | Sitzung | Speichert eine Session-ID, wenn Sie unser Kontakt-Formular benutzen. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Das Cookie dient der Steuerung individuell gewählter Funktionsbereiche und wird beim Beenden des Browsers gelöscht. | |
activeClientId | chargecloud GmbH | persistent | Behält die Client-ID des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | |
io | Netop Solutions A/S | Sitzung | Speichert eine Session-ID für den SWB Support-Chat. | |
__cf_bm | fonts.net | 30 Minuten | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist technische notwendig, um gültige Berichte über die Nutzung der in der Website eingebundenen Schriften zu erstellen. |
Google Analytics und Google Optimize Cookies
Cookie- bzw. Pixelname | Anbieter | Speicherdauer | Zweck | ⠀ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google LLC | 2 Jahre | Von Google verwendetes Cookie für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. | |
_gid | Google LLC | 24 Stunden | Von Google verwendetes Cookie für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. | |
_gat* | Google LLC | 1 Minute | Von Google Analytics eingesetztes Cookie um die Abfragerate zu limitieren. (Abweichender Name: _dc_gtm_ wenn Cookie über den Google Tag Manager ausgespielt wird) | |
_gaexp | Google LLC | 90 Tage | Google Optimize: Wird verwendet, um die Einbeziehung eines Benutzers in ein Experiment und den Ablauf von Experimenten zu bestimmen, in die ein Benutzer aufgenommen wurde. | |
_opt_awcid | Google LLC | 24 Stunden | Google Optimize: Dieser Cookie enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Auf Basis der ID kann Google diesen User domainübergreifend über Websites wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen. | |
_opt_awmid | Google LLC | 24 Stunden | Google Optimize: Dieser Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Er stellt Informationen zur Werbeanzeige bereit. | |
_opt_awgid | Google LLC | 24 Stunden | Google Optimize: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, zu welcher Werbekampagne die angeklickte Werbeanzeige gehört. | |
_opt_utmc | Google LLC | 24 Stunden | Google Optimize: Dieses Cookie speichert Informationen über den Typ der ursprünglichen Marketing-Kampagne, über die ein User auf die Website gekommen ist. | |
trafficType | Eigentümer dieser Website | unbegrenzt | Ordnet den Benutzer auf Grundlage seiner IP-Adresse der Kategorie "intern" oder "extern" zu – je nachdem ob er ein Mitarbeiter des Anbieters ist oder ein gewöhnlicher Website-Benutzer – und speichert diese Information in einem Cookie. Die IP-Adresse des Benutzer wird beim Aufruf der Website abgefragt, um eine Zuordnung zu dieser Kategorie zu ermöglichen. Nach der Zuordnung wird die IP-Adresse unmittelbar gelöscht und nicht weiter gespeichert oder verarbeitet. |
Google Ads Marketing Cookies
Cookie- bzw. Pixelname | Anbieter | Speicherdauer | Zweck | ⠀ |
---|---|---|---|---|
_gcl_au | Google LLC | 90 Tage | Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen. |
|
_gac_ | Google LLC | 90 Tage | Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können. | |
IDE | Google LLC | 1 Jahr | Weiteres Werbecookie von Google bzw. dessen Unternehmen DoubleClick, das Werbung auf beteiligten Publisher-Websites erlaubt. Das Cookie generiert eine zufallsgenerierte User-ID. Mit dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen. |
Facebook Marketing Cookies
Cookie- bzw. Pixelname | Anbieter | Speicherdauer | Zweck | ⠀ |
---|---|---|---|---|
_fbp | 90 Tage | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | ||
tr | 90 Tage | Dieses Cookie wird gesetzt, wenn der Besucher im Browser mit seinem Facebook-Account eingeloggt ist. Es dient der Funktionalität von Facebook Plugins (wie z.B. eingebette Posts, Videos, Login). Weitere Informationen: https://www.facebook.com/policies/cookies/ | ||
fr | 90 Tage | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Hotjar Marketing Cookies
Cookie- bzw. Pixelname | Anbieter | Speicherdauer | Zweck | ⠀ |
---|---|---|---|---|
_hjAbsoluteSessionInProgress | Hotjar | 30 Minuten | Dieses Cookie wird verwendet, um die erste Seitenaufrufsitzung eines Benutzers zu erkennen. Dies ist ein sog. "True/False-Flag", das durch das Cookie gesetzt wird. | |
_hjid | Hotjar | 1 Jahr | Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn der Kunde zum ersten Mal auf einer Seite mit dem Hotjar-Skript landet. Es wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID, die für diese Seite eindeutig ist, im Browser zu speichern. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen der gleichen Website der gleichen Benutzer-ID zugeordnet wird. | |
_hjTLDTest | Hotjar | Sitzung | Wenn das Hotjar-Skript ausgeführt wird, versuchen Hotjar, den generischsten Cookie-Pfad zu bestimmen, den es anstelle des Hostnamens der Seite verwenden sollte. Dies geschieht, damit Cookies über Subdomains hinweg gemeinsam genutzt werden können (falls zutreffend). Um dies zu bestimmen, versucht Hotjar, das Cookie _hjTLDTest für verschiedene URL-Teilstring-Alternativen zu speichern, bis es fehlschlägt. Nach dieser Prüfung wird das Cookie entfernt. | |
_hjIncludedInPageviewSample | Hotjar | 30 Minuten | Dieses Cookie wird gesetzt, um Hotjar mitzuteilen, ob dieser Besucher in die durch das Seitenaufruflimit Ihrer Website definierte Datenerfassung einbezogen ist. |