13.10.2022 Bonn hat jetzt 10 Schnelllader
Der Schnelllader am Landgrabenweg in Beuel (Foto: SWB/Magunia).

Zehn DC-Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge bietet SWB Energie und Wasser nun in Bonn an. Acht Stationen stehen linksrheinisch, in Beuel ist an zwei Standorten schnelles Laden möglich. Sie ergänzen die mehr als 200 Ladepunkte in Bonn.

Elektroautos können dort in nur 30 bis 60 Minuten umweltfreundlich mit Ökostrom aufgeladen werden. Der DC-Schnelllader verfügt über zwei Ladekabel mit 150 bzw. 50 Kilowatt Leistung sowie eine 22 Kilowatt-Steckdose. 

Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur

„Wir bauen die Infrastruktur für Elektromobilität stetig aus, das ist für das Gelingen der Mobilitätswende unabdingbar“, betont Johannes Schmid, der bei SWB Energie und Wasser die Ladestationen gemeinsam mit einem Team vorantreibt. „Wir planen, bis Ende des Jahres weitere zwei Schnelllader in Betrieb zu nehmen.“

Linksrheinisch stehen DC-Lader in der Karlrobert-Kreiten-Straße, Emil-Nolde-Straße, Welschnonnenstraße, Mackestraße, Josef-Wirmer-Straße, am Duisdorfer Bahnhof, in der Beethovenallee und in der Wurzerstraße. In Beuel stehen jeweils ein Schnelllader am Landgrabenweg und in der Hans-Böckler-Straße. 

Nutzung per Tank-E-App oder ad-hoc

Alle Ladestationen von SWB Energie und Wasser können mit der TankE-Netzwerk-App genutzt werden. Dafür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Es lässt sich auch „ad hoc“ laden, ohne vorheriges Anmelden. Dazu scannt man den QR-Code an der Säule und kann nach Angabe der Kreditkarteninformationen mit dem Ladevorgang beginnen. 

Zur Übersicht

 

Stadtwerke Bonn Kundenservice

Per WhatsApp sind wir unter folgender Rufnummer für Sie da:
0228 711 2525
Voraussichtliche Wartezeit
0 Minuten
Aktuell wartend: 0
Außerhalb unserer Öffnungszeiten ist die Hotline nicht besetzt.
Im Moment stehen uns keine Informationen zur Hotline-Auslastung zur Verfügung.