
Anlässlich des Weltkindertags am Samstag, 20. September, fördert die Bonn-Crowd Crowdfunding-Projekte, die sich für junge Menschen und eine kindgerechte Zukunft stark machen. Von neuen Spielgeräten über kreative Kulturangebote bis hin zu Bildungsprojekten: Wer ein Projekt ins Leben ruft, dass jungen Menschen zugutekommt, kann gleich doppelt profitieren.
Die Möglichkeiten, Kinder- und Jugendförderung in unserer Region kreativ zu gestalten, sind groß. Oft fehlt es jedoch an finanziellen Mitteln – genau hier setzt die Bonn-Crowd mit ihrer Aktion zum Weltkindertag an. Wer zwischen dem 1. September und 30. September ein Projekt anlegt, dass die Voraussetzungen erfüllt, ist bei der Aktion dabei. Alle teilnehmenden Projekte können im Zeitraum vom 1. Oktober bis 21. Oktober unterstützt werden.
So funktioniert die Aktion
Im Rahmen der Aktion profitieren Projektstarterinnen und -starter nicht nur vom normalen Fördertopf von SWB Energie und Wasser, der monatlich mit 1000 Euro befüllt wird, sondern ebenfalls von einem Extra-Fördertopf in Höhe von 500 Euro. Die Besonderheit: Der reguläre Zuschuss von zehn Euro ab einer Spende von zehn Euro wird so im Rahmen der Weltkindertagsaktion verdoppelt. Diese Summe wird einmalig pro Unterstützenden gewährt, bis das Projekt die Zielsumme erreicht hat oder der Fördertopf ausgeschöpft ist. Darüber hinaus erhalten die ersten fünf teilnehmenden Projekte eine Startfinanzierung in Höhe von 100 Euro.
Mehr Infos und Teilnahmebedingungen gibt es unter www.bonn-crowd.de/weltkindertag2025.
Jetzt zum Online-Seminar anmelden
Vorbereitend zur Aktion findet am Dienstag, 2. September, um 17 Uhr das Online-Seminar „Kinder- und Jugendförderung durch Crowdfunding“ von FAIRPLAID statt. Im Rahmen des Workshops erfahren Teilnehmende, welche Vorteile und Möglichkeiten Crowdfunding bietet und wie es gezielt zur erfolgreichen Umsetzung von Kinder- und Jugendprojekten eingesetzt werden kann.
Interessierte können sich hier kostenlos anmelden. (db)