11.03.2022 Auf der Suche nach Chancen und Innovationen
Eveline von der Stein, Leiterin des Fachbereichs Kundendialog. Bild: Stadtwerke Bonn/Westhoff

„Mein Werdegang ist bisher von den Stadtwerken Bonn bestimmt“, sagt Eveline von der Stein, „ich bin in Bonn geboren und die Stadtwerke waren immer präsent für mich. Da lag es nahe, mich hier für eine Ausbildung zur Industriekauffrau zu bewerben. Es hat geklappt.“ Die Entscheidung war die richtige.

Nach der Ausbildung hat die 32-Jährige zunächst einen Platz in der Kundenbetreuung von SWB Energie und Wasser gefunden und später die Dienstleistersteuerung übernommen. Seit 2017 ist sie Leiterin des Fachbereichs Kundendialog mit 21 Mitarbeitenden. „Das heißt, ich führe wirklich tolle Menschen, stimme mich mit Schnittstellen ab, entwickle Prozesse weiter und suche nach Innovationen, um den Kundenservice noch werthaltiger zu gestalten“, so Eveline von der Stein. Bei aller Routine und gewonnener Resilienz ist für sie kein Tag wie der andere. „Der Job ist unglaublich spannend, abwechslungsreich und manchmal überraschend.“

Ihr Vorgesetzter hat ihr vor fünf Jahren durch diese Beförderung die erste umfangreiche Führungsverantwortung gegeben. „Ich weiß zu schätzen, dass er Potenzial in mir erkannt und mir die Aufgabe zugetraut hat. Ich achte darauf, offen und neugierig zu bleiben. Führung und Kundenservice sind eine sehr interessante Kombination – mir ist es wichtig Chancen zu erkennen, Veränderung und Ziele wertschätzend zu kommunizieren und diese dann als starkes Team gemeinsam anzugehen“, sagt sie. 

Ob Frauen anders führen als Männer? „Ja sicher, Führung hat immer eine persönliche Nuance, diese ist bei Frauen und Männern nochmal unterschiedlich ausgeprägt. Jeder und jede bringt ihre oder seine individuellen Stärken und Schwächen mit. Dessen sollte man sich bewusst sein. Wichtig ist, sich auf das Team und die jeweilige Situation einzustellen und dabei vor allem lösungsorientiert zu bleiben“, ist die Fachbereichsleiterin überzeugt.

Zur Übersicht

 

Stadtwerke Bonn Kundenservice

Per WhatsApp sind wir unter folgender Rufnummer für Sie da:
0228 711 2525
Voraussichtliche Wartezeit
0 Minuten
Aktuell wartend: 0
Außerhalb unserer Öffnungszeiten ist die Hotline nicht besetzt.
Im Moment stehen uns keine Informationen zur Hotline-Auslastung zur Verfügung.