Eine Gruppe von Kindern lacht in die Kamera und hält Karten und Auszeichnungen von Bonni & Bo klimaschule in die Kamera.

Kinder, Jugend & Bildung

Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Durch Kooperationen mit Schulen und Bildungsinitiativen helfen wir, Wissen zu vermitteln und Neugier zu wecken. Außerdem fördern wir Schulturniere, in denen Kinder und Jugendliche spielerisch Teamgeist und Fairness lernen. Unter anderem engagieren wir uns bei folgenden Projekten:


Vorlesewettbewerb

(Vor)Lesen fördert die Fantasie, begeistert und schafft Wissen. Uns liegt es am Herzen, junge Menschen zu fördern. Darum engagieren wir uns beim Vorlesewettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler aller 6. Klassen aus Bonn ihre Lesekompetenz in einem kreativen Umfeld präsentieren können.

 


Klimaführerschein

Seit Jahren begleiten wir das Projekt „BONNi & BO-Klimaführerschein“ der Stiftung Bonner Klimabotschafter. Drittklässler an Bonner Grundschulen bearbeiten eigenständig Themen wie Klima, Recycling, Strom, Ernährung, Heizen, Transport und Wasser. Mittlerweile haben über 22.000 Kinder den Klimaführerschein gemacht und wurden zu „Bonner Klimabotschaftern“ ernannt.

Zu BONNI & BO 

Handball-Stadtmeisterschaft Bonner Grundschulen

Man sieht Kinder und Jugendliche während eines Handballturniers.

Bei Spiel- und Sportturnieren lernen Kinder und Jugendliche Teamgeist, Fairness, Respekt und soziale Kompetenzen. Deswegen unterstützen wir zahlreiche Sportturniere von Schulen, wie z.B. die Stadtmeisterschaften der Bonner Grundschulen im Hallenhandball.

 

Sie möchten uns als Partner für Ihr Engagement? So geht’s!

Bewerbung einreichen

Wir freuen uns auf Ihre vollständig ausgefüllte Bewerbung. Wichtig ist, dass Sie beim Ausfüllen unseres Bewerbungsbogens die Mindestpunktzahl erreichen.

Prüfung & Rückmeldung

Wir prüfen Ihre Bewerbung auf Übereinstimmung mit unseren Kooperationskriterien und melden uns zeitnah bei Ihnen.

Vertragliche Regelungen

Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, schließen wir gemeinsam eine Kooperation ab, welche die Details regelt.

Durchführung und Begleitung

Wir begleiten Ihr Projekt und freuen uns über die gemeinsame Umsetzung.

Ihr Projekt passt zu unseren Leitlinien? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben!

Schon gewusst...?

Mit Herz und Energie unterstützen wir mehr, als man denkt.

Besichtigung der MVA

Bei einer Besichtigung durch die MVA Bonn zeigen wir, wie aus Abfall Energie gewonnen wird und wie wir dadurch nachhaltig die Umwelt schützen. Während einer Besucherführung geben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Eindruck von unseren Aufgaben im Bonner Klimaschutz und beantworten Fragen zur Abfallwirtschaft.

Mehr Infos

Aussenansicht der MVA Bonn

Trikotsponsoring

Eine Gruppe von Jugendlichen, die gesponserte Trikots von SWB tragen.

Uns ist es ein Anliegen, Kinder und Jugendliche in ihrer sportlichen Entwicklung zu unterstützen. Deshalb fördern wir Jugendmannschaften mit einem neuen Trikotsatz – für mehr Teamgeist, Motivation und Freude am Sport. Ihr habt Interesse? Dann schickt uns einfach eine kurze Bewerbung eurer Mannschaft per Mail – vielleicht seid ihr schon die Nächsten!

Jetzt bewerben!


SWB macht Schule

Wir wollen Grundschülern mit kostenfreien Unterrichtseinheiten Antworten auf ihre Fragen rund um das Thema Klima und Energie geben. Gleichzeitig haben wir für Lehrer und Lehrerinnen, Eltern und Kindern auf unserer Homepage neue Bildungs-Seiten mit vielfältigen Infos, Links und Materialienzusammengestellt. Unsere Eule weist den Weg.

Mehr Infos


Zuschuss Abizeitung

Comic Zeichnung der Abi Zeitung

Jedes Schuljahr vergeben wir zehn Zuschüsse in Höhe von 250 Euro in Form einer einseitigen Anzeige in eurer Abschlusszeitung. Informiert euch jetzt.

Mehr Infos


Unterstützung von Start-Ups

Gute Ideen brauchen Partner. Wir ermuntern deshalb Start-ups, mit uns zusammenzuarbeiten. Wir suchen Projekte zu Nachhaltigkeit, smarten Technologien, Mobilität oder effizientem Ressourcenmanagement.

Mehr Infos

 


Das könnte Sie auch interessieren

 

Stadtwerke Bonn Kundenservice

Per WhatsApp sind wir unter folgender Rufnummer für Sie da:
0228 711 2525
Voraussichtliche Wartezeit
0 Minuten
Aktuell wartend: 0
Außerhalb unserer Öffnungszeiten ist die Hotline nicht besetzt.
Im Moment stehen uns keine Informationen zur Hotline-Auslastung zur Verfügung.